
Dynamischer Fahrplan: Ein Fahrplan, eine zentrale Informationsquelle
Entwickelt mit Mitwirkung von Lokführern und Betreibern, ersetzt der Dynamische Fahrplan veraltete Prozesse durch einen einzigen Fahrplan.

Entwickelt mit Mitwirkung von Lokführern und Betreibern, ersetzt der Dynamische Fahrplan veraltete Prozesse durch einen einzigen Fahrplan.

DiLoc|Sync - Digitale Lösungen für das mobile Personal im Bahnbetrieb - Der Dynamische Fahprlan live

Die Entwicklung unserer DiLoc-Software wurde offiziell mit dem BSFZ-Siegel des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) ausgezeichnet.

Lösungen für die Bahnbranche: Gemeinsam mit unseren Partnern Catkin, DS Digitale Streckenkunde, KSV, Knorr-Bremse, Menlo79 und Siemens Mobility.

Praxisnahe Einblicke in unsere FIS-Hardware und Software - spannende Diskussionen über die Zukunft der Fahrgastinformation.

cn-mobility ist erneut den Anforderungen der IRIS-Zertifizierung gerecht geworden und hat die Umstellung auf Revision 04 erfolgreich abgeschlossen

cn-mobility GmbH spendet 1.000 Euro an den Förderverein der Johann-Heinrich-Alsted-Schule in Mittenaar

Beim BASF Firmencup haben wir von cn-mobility gezeigt, dass wir nicht nur "smart on rails", sondern auch schnell auf der Straße sind.

Erleben Sie unsere DiLoc®-Produkte live auf dem 8. Meterspuranlass in Luzern, Verkehrshaus der Schweiz und dem Schiff "Diamant"

Erleben Sie unsere DiLoc®-Produkte live auf Spaniens führender Messe und Konferenz für den Schienenverkehr.

Gemeinsam mit der ÖBB-Infrastruktur AG bieten wir eine zukunftsfähige, digitale Lösung zur sicheren Befehlsübermittlung im Schienenverkehr.

Mit unserem neuen Namen setzen wir seit dem 01.10.2024 ein klares Zeichen für unsere Weiterentwicklung und Zukunftsorientierung.