cn-mobility Logo
DiLoc|Sync - Elektronischer Befehl
03.04.2025 | Newsletter

DiLoc®|Sync - Elektronischer Befehl
Die Zukunft der Zugfahrtensteuerung

Die sichere Kommunikation zwischen Fahrdienstleitern und Lokführern ist für einen reibungslosen und effizienten Bahnbetrieb unerlässlich. Mit DiLoc®|Sync setzen wir bei cn-mobility gemeinsam mit der ÖBB-Infrastruktur AG auf eine zukunftsfähige, digitale Lösung zur sicheren Befehlsübermittlung im Schienenverkehr.

Bisher wurden betriebliche Anweisungen oft über Zugfunk oder Papier übermittelt. Dieser Prozess wird nun mit der Einführung des elektronischen Befehls revolutioniert. Ab Dezember 2025 wird der gesamte Ablauf der Befehlsübermittlung durch die ZFM-Schnittstelle der ÖBB-Infrastruktur AG in Kombination mit DiLoc®|Sync vollständig digitalisiert.

Die Vorteile im Überblick

  • Weniger Fehler, mehr Sicherheit, volle Transparenz
  • Direkte digitale Bereitstellung der Befehle für den Lokführer
  • Nahtlose Integration des elektronischen Befehls in DiLoc®|Sync
  • Lückenlose Dokumentation aller Vorgänge für maximale Nachvollziehbarkeit

Gemeinsam mit über 20 Eisenbahnverkehrsunternehmen setzen wir diesen Standard um – ein wichtiger Schritt für die Zukunft des Bahnbetriebs. Der Probebetrieb in Österreich startet im Juni 2025.

Bereit für die Zukunft? Sprechen Sie uns an! sybille.schmidt@cn-mobility.eu

DiLoc|Sync - Elektronischer Befehl
ELA-Multifunktionsgerät InnoPDCom

Erleben Sie die nächste Generation der Audiokommunikation in Zügen

Swissrail Mobility Day, 22. Mai, Zürich, Main Hall, Stand D.19

UITP-Summit, 15.-18. Juni, Hamburg, Stand A3270

Entdecken Sie live die Zukunft der Audiokommunikation: Die InnoCom® PI Sprechstelle und den InnoCom® PD Verstärker – zwei innovative Audiogeräte, die sich nahtlos in Ihr bestehendes Fahrgastinformationssystem integrieren lassen. Profitieren Sie von einer einfachen Implementierung und zuverlässiger Audioqualität; ideal für Hersteller, Betreiber und Bahntechnikexperten.

Die Vorteile

  • Maximal kompatibel – dank offener Schnittstellen
  • Kompakt & kostensparend – durch reduzierte Geräteanzahl
  • Nachhaltig & zukunftssicher – modular, reparierbar, recyclingfähig
  • Barrierefrei & klar – mit 3D-Sound & Auracast
  • Smartes Monitoring – für schnellere Wartung & minimale Ausfälle

Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Lernen Sie auch unsere Software DiLoc®|Motion und DiLoc®|OnBoard für die Fahrgastinformation in Leitstellen und in Zügen kennen.

transport logistic, 02.-05. Juni 2025

Wir sind in München für Sie da. Erleben Sie unser Dokumenten- und Informationsmanagement für mobiles Personal DiLoc®|Sync live auf dem Gemeinschaftsstand der Hessen Trade & Invest GmbH - Halle B5, Stand 219/318.

Die Highlights

Elektronischer Befehl: Sichere Kommunikation zwischen Fahrdienstleitern und Lokführern.

Dynamischer Fahrplan mit allen tagesaktuellen Besonderheiten in einer Darstellung: EBuLa-Daten und Tages-La, Fahrplan- anordnungen, digitale Ersatzfahrplanhefte.

transport logistic 2025

Wir freuen uns auf Sie!
Veranstaltungen & Messen 2025

calendar

Swissrail Mobility Day

22. Mai, Zürich

calendar

transport logistic

02.-06. Juni, München

calendar

UITP-Summit

15.-18. Juni, Hamburg

calendar

Railway Forum

02.-04. September, Berlin

calendar

DiLoc®|SyncDay

25. September, Münster-Hiltrup

calendar

TRAKO

23.-26. September, Danzig

calendar

Meterspuranlass

05. November, Luzern

calendar

Rail Live

26.-28. November, Madrid

Cookies

Diese Website verwendet Cookies, um anonymisierte Daten zur Nutzung zu analysieren und die Funktionalität zu verbessern. Bitte stimmen Sie der Verwendung dieser Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Akzeptieren
Ablehnen