
Dynamischer Fahrplan: Ein Fahrplan, eine zentrale Informationsquelle
Entwickelt mit Mitwirkung von Lokführern und Betreibern, ersetzt der Dynamische Fahrplan veraltete Prozesse durch einen einzigen Fahrplan.

Alle betrieblichen Fahrplandaten in einer länderübergreifenden Darstellung zu verarbeiten, ist eine Revolution für die Branche. Mit einem dynamischen Fahrplan auf dem Führerstand wird es möglich, dem Ziel einer harmonisierten Bahn in Europa flexibel und schrittweise näher zu kommen.
Von Wolfgang Schüttler
Artikel lesen (PDF – 3,6 MB, 3 Seiten)
Quelle: ETR - Eisenbahntechnische Rundschau 9-2024, www.eurailpress.de

Entwickelt mit Mitwirkung von Lokführern und Betreibern, ersetzt der Dynamische Fahrplan veraltete Prozesse durch einen einzigen Fahrplan.

Die Entwicklung unserer DiLoc-Software wurde offiziell mit dem BSFZ-Siegel des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) ausgezeichnet.

Praxisnahe Einblicke in unsere FIS-Hardware und Software - spannende Diskussionen über die Zukunft der Fahrgastinformation.