Einheitliche und durchgängige Bedienung der gesamten Fahrgastinformation (im Zug und auf den Bahnhöfen) in einem System.

Zentrale Steuerung und klare Kommunikation bei der SZU.
Vom Berg ins
Zürcher Zentrum
DiLoc®| Motion
Die Sihltalbahn verkehrt als S-Bahn-Linie S4 von Zürich HB nach Sihlwald, die Uetlibergbahn verkehrt als S-Bahn-Linie S10 von Zürich HB nach Uetliberg. Die SZU selbst sagt: “Wer bei uns einsteigt, hat mehr vom Leben. Die SZU bringt Sie mit Bahn, Bus und Luftseilbahn zur Arbeit, zum Einkaufen, zum Wandern oder ins Restaurant.”
Die Herausforderung
Im Bereich der Fahrgastinformation auf dem Schienennetz möchte SZU das zentrale Managementsystem sowie stationäre Audio- und Anzeigesysteme in den SZU-Stationen modernisieren.
Langfristig soll das gesamte Fahrgastinformationssystem bei SZU durch cn-mobility umgesetzt werden. Im ersten Schritt wird das RBL-System DiLoc|Motion eingerichtet. Zur Ortung der Fahrzeuge und damit verbundener Prozesse wird eine Command 900-Schnittstelle an DiLoc|Motion und eine VDV-454-Outbound Anbindung an die Datendrehscheibe der SBB eingerichtet. Weiterhin sollen auf den Stationen neue Verstärker ergänzt und neue Templates für die bestehenden Anzeigesysteme erstellt werden.
Unsere Lösung

Durch die Einführung von DiLoc|Motion als zentrales Dispositions- und Fahrgastinformationssystem kann die Sihltal Zürich Uetliberg Bahn (SZU) nun alle Fahrzeuge verfolgen und Störungen automatisiert oder manuell für das Streckennetz erfassen. Alle Echtzeitdaten, wie z.B. Ausfälle und Verspätungen, werden automatisch über die neue Datendrehscheibe kommuniziert.
Gemäß des von uns erstellten Migrationskonzepts, wurden im engen Austausch mit der SZU, für die Ortung der Fahrzeuge eine Schnittstelle zum Stellwerksystem entwickelt und die auf den Stationen vorhandenen Überkopfanzeiger, wie auch die umgerüsteten Stationsverstärker, direkt an DiLoc|Motion angebunden.
Gemeinsam mit der SZU sind bereits weitere Projekte zur steten Optimierung und Weiterentwicklung von DiLoc|Motion in Planung. Darüber hinaus ist vorgesehen, dass alle Fahrzeuge mit DiLoc|OnBoard ausgestattet werden, um Fahrgäste auch in den Fahrzeugen in Echtzeit informieren zu können. Wir freuen uns über die weitere partnerschaftliche Zusammenarbeit, um den Fahrgästen der SZU eine moderne und bedarfsgerechte Fahrgastinformation zu bieten.
Die Vorteile
Steuerung der gesamten Fahrgastinformation aus der Zentrale über die zentrale Managementsoftware DiLoc|Motion.
Modernes Fahrgastinformationssystem, dass komplett webbasiert von allen gängigen Browsern bedient werden kann, ohne dass zusätzliche Software installiert werden muss.
DiLoc|Motion bietet vollautomatische Fahrgastinformation, die nach entsprechender Einrichtung die gesamte Information der Fahrgäste im Regelfall vollautomatisch steuert, ohne dass Interventionen von Mitarbeitern erforderlich sind.
Dispositive Eingriffe und Abweichungen zur Standard-Information lassen sich sehr einfach und mit wenigen Klicks für alle gewünschten Bereiche anforderungsgerecht einrichten.