Integrierte Hardware: Alle Komponenten wie LED-Anzeigen, TFT-Monitore, Audio-Geräte, Fahrgastsprechstellen und Kameras arbeiten nahtlos zusammen.

In enger Partnerschaft perfekt integriert
TransN setzt in den neuen Fahrzeugen der Linie R22 auf modernste Fahrgastinformation
DiLoc®|OnBoard
transN, die Transports publics neuchâtelois, ist das Verkehrsunternehmen des Kantons Neuenburg. Mit rund 560 Mitarbeitenden befördert transN jährlich über 28 Millionen Fahrgäste. Seit ihrer Gründung 1857 (2012) entwickelt sich die Gesellschaft stetig weiter und verbindet heute Züge, Busse, Trolleybusse und Standseilbahnen unter einer Marke. Das Unternehmen betreibt sowohl Normal- als auch Meterspurbahnen und übernimmt zusätzlich Infrastrukturverantwortung auf mehreren Strecken.
Die
Herausforderung
TransN stand vor der Aufgabe, neue Fahrzeuge auf der Linie R22 mit einem modernen Fahrgastinformationssystem auszustatten. Ziel war es, Fahrgäste jederzeit zuverlässig, konsistent und in Echtzeit über Fahrplan, Anschlüsse und mögliche Störungen zu informieren. Die Herausforderung bestand darin, unterschiedliche technische Komponenten – von Displays und Audio über CCTV bis hin zu Fahrgastsprechstellen – nahtlos zu integrieren. Gleichzeitig sollte das System langfristig erweiterbar und interoperabel sein, etwa für Fahrplanimporte und die gemeinsame Nutzung von Fahrzeugen mit Partnern in benachbarten Netzen.
Unsere
Lösung

Um die Fahrgastkommunikation im Fahrzeug auf ein neues Niveau zu heben, entschied sich transN zur Integration von DiLoc®|OnBoard als mobiles Onboard-System. OnBoard verbindet die Hardwarekomponenten im Zug — wie Displays (TFT & LED), Audio-Geräte, HMI (Touchbedienungen), CCTV und Fahrgastsprechstellen — mit der Leitstelle. Über die offene Schnittstelle MPI werden in Echtzeit Fahrplandaten, dispositive Anpassungen und Diagnosedaten ins Fahrzeug gesendet und zurückgemeldet. Software-Updates werden drahtlos übertragen, ohne Fahrzeugausfallzeiten. So entsteht im Fahrzeug eine hochvernetzte, zuverlässige Plattform, die Echtzeit-Information und modularen Ausbau ermöglicht.
Die
Vorteile
Mit DiLoc®|OnBoard hat transN ein System erhalten, das nicht nur die Softwareplattform, sondern auch die komplette Fahrzeugausstattung umfasst – von Displays (LED & TFT) über Audio bis hin zu CCTV. Das Ergebnis: ein durchgängig integriertes und zuverlässiges Fahrgastinformationssystem.
Klarheit in Echtzeit: Informationen werden über Displays und Audio gleichzeitig ausgespielt – Fahrgäste erhalten jederzeit verständliche Hinweise.
Betriebssicherheit: Updates und Anpassungen lassen sich over-the-air einspielen.
Langfristige Investition: Die modulare Architektur erlaubt es, neue Geräte oder Schnittstellen jederzeit zu ergänzen, ohne bestehende Systeme zu beeinträchtigen.
Fahrzeugverleih: mit DiLoc|OnBoard erhält transN die Möglichkeit, ihre neuen Fahrzeuge an Partner innerhalb desselben Netzes zu verleihen oder bei Bedarf zusätzliche Fahrzeuge von anderen Partnern auszuleihen.