
Dynamischer Fahrplan: Ein Fahrplan, eine zentrale Informationsquelle
Entwickelt mit Mitwirkung von Lokführern und Betreibern, ersetzt der Dynamische Fahrplan veraltete Prozesse durch einen einzigen Fahrplan.

Es muss nicht teuer und aufwändig sein, bei einer Fahrzeugmodernisierung Vorteile herauszuarbeiten und bestehende Hardware zu integrieren. Sofern die Bestandshardware noch intakt ist, gibt es mit einem neuen Hintergrundsystem für die Fahrgastinformation eine preiswerte Option im Vergleich zur kompletten Erneuerung. Und die Fahrgäste profitieren durch eine bestmögliche Reiseerfahrung.
Von Thomas Auner
Artikel lesen (PDF – 218 KB, 1 Seite)
Quelle: Nahverkehrs-praxis 9/10-2022, www.nahverkehrspraxis.de/emagazin

Entwickelt mit Mitwirkung von Lokführern und Betreibern, ersetzt der Dynamische Fahrplan veraltete Prozesse durch einen einzigen Fahrplan.

Die Entwicklung unserer DiLoc-Software wurde offiziell mit dem BSFZ-Siegel des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) ausgezeichnet.

Praxisnahe Einblicke in unsere FIS-Hardware und Software - spannende Diskussionen über die Zukunft der Fahrgastinformation.