
BSFZ-Siegel für geförderte Softwareentwicklung
Praxisnahe Einblicke in unsere FIS-Hardware und Software - spannende Diskussionen über die Zukunft der Fahrgastinformation.
Am 25. September 2025 hieß es erneut: Willkommen im Kulturbahnhof Hiltrup in Münster!
Nach dem erfolgreichen Auftakt in 2023 ging der DiLoc|SyncDay in die zweite Runde.
Wer damals dabei war, erinnert sich: Der Dynamische Fahrplan wurde erstmals vorgestellt – als Vision, wie Tages-La und Echtzeit- informationen intelligent zusammenfließen. Zwei Jahre später zeigten wir: Die Idee ist Realität geworden. Am Stand konnten Gäste die Anwendung live mit Echtdaten und vollem Funktionsumfang erleben.
Mit mehr Partnern und mehr Gesprächen als 2023 wurde der SyncDay noch vielseitiger. Neben Catkin, Menlo79, DS Digitale Streckenkunde und Knorr-Bremse präsentierten nun auch Siemens Mobility und KSV ihre Lösungen – praxisnah an eigenen Ständen. Ob Dienstplanung, Bahn Baustellen Manager, Streckenkunde, energiesparendes Fahren, Smart Screen oder Regelwerke: Die Gespräche waren offen und auf Augenhöhe und wurden beim gemeinsamen BBQ leidenschaftlich fortgesetzt.
Der DiLoc|SyncDay hat wieder gezeigt: Digitale Lösungen für den Bahnbetrieb entstehen nicht im Elfenbeinturm – sondern im Austausch.
Praxisnahe Einblicke in unsere FIS-Hardware und Software - spannende Diskussionen über die Zukunft der Fahrgastinformation.
Praxisnahe Einblicke in unsere FIS-Hardware und Software - spannende Diskussionen über die Zukunft der Fahrgastinformation.
Lösungen für die Bahnbranche: Gemeinsam mit unseren Partnern Catkin, DS Digitale Streckenkunde, KSV, Knorr-Bremse, Menlo79 und Siemens Mobility.